Inhalte
Welche Möglichkeiten gibt es für die Montage einer Bluetooth Freisprecheinrichtung?
Die meisten Bluetooth Freisprecheinrichtungen werden entweder an die Sonnenblende im Auto geklemmt oder in die Mitte des Armaturenbretts gelegt. So ist man komfortabel, schnell und sicher erreichbar, wenn man unterwegs ist.
Welches sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Installationsformen?
Das Wichtigste ist, dass die Freisprecheinrichtung, so installiert ist, dass es zu dem Mobiltelefon oder dem gewünschten Gerät eine Verbindung herstellen kann. Meist reichen 2 bis 10 Meter aus, so dass ein Fahrzeug, egal wo man sein Smartphone o.ä. verstaut hat, optimal für eine solche Anlage ist. Allerdings kann man so aber auch Signale außerhalb des Fahrzeugs annehmen.
Hat die Befestigung der Bluetooth Freisprecheinrichtung einen Einfluss auf die Gesprächsqualität?
Es gibt auch qualitativ schlechtere Modelle, bei denen es zu Störungen, Problemen beim Verbindungsaufbau oder einer beeinträchtigten Gesprächsqualität kommen kann. Dies kann gerade während der Fahrt störend oder sogar gefährlich werden.
Wie werden Bluetooth Freisprecheinrichtungen mit Strom versorgt? Welche Möglichkeiten gibt es hierfür?
Meist sind die Freisprecheinrichtungen mit einem Akku versehen. Hierbei muss man natürlich darauf achten, dass man ihn stets auflädt. Die nötigen USB und Netzkabel sollten im Lieferumfang enthalten sein. So kann man je nach Ausstattung des Autos oder per Adapter für den Zigarettenanzünder, die Freisprechanlage auch zum Laden an das Fahrzeug anschließen. Eines der Vorteile einer Freisprechanlage ist aber auch, dass der Kabelsalat im PKW minimiert werden kann. Dem würden Sie so natürlich entgegenwirken.
Gibt es eine objektive Messgröße oder mehrere, um die Gesprächsqualität einer Bluetooth Freisprecheinrichtung einschätzen zu können? D.h. eine Angabe in den Produktdetails, an welche man sich beim Kauf hinsichtlich dieses Aspekts halten kann?
Damit Sie eine optimale Gesprächsqualität erreichen können, sollten Sie zum einen darauf achten, dass die Reichweite ausreichend ist. Des Weiteren sollten Sie ein Gerät kaufen, dass Ihrem Smartphone oder Gerät entspricht, d.h. Sie sollten sich fragen ob es iOS oder Android nutzt. Da Anforderungen von Situation zu Situation und Person zu Person stets verschieden sind, sollten Sie sich auch über die verschiedenen Modelle informieren, um sich für ein Gerät zu entscheiden, dass am besten zu Ihnen passt. Auch die Bluetooth-Version und die Richtungsabhängigkeit, wie Vollduplex könnten hier wichtig werden.
Was kostet eine Bluetooth Freisprecheinrichtung in der Anschaffung?
Die Anschaffung einer Bluetooth Freisprecheinrichtung gilt als eher gering. Sicherlich unterscheiden sich manche Modelle in Qualität oder Funktion und können daher unterschiedliche Endpreise aufweisen.
Falls Ich über meine Bluetooth Freisprecheinrichtung Musik an mein Autoradio übertrage, funktioniert das dann nur mit meinem Mobiltelefon oder genauso mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten?
Generell funktioniert dies mit allen Bluetooth-fähigen Geräten. Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung gut durch und folgen Sie den Anweisungen, um das entsprechende Gerät zu verbinden.
Warum treten bei Bluetooth Freisprecheinrichtungen oft Störgeräusche auf und was kann man dagegen tun?
Bei einigen Autos treten elektrische Störgeräusche auf, die durch die Elektrik des Autos verursacht werden. Wir empfehlen, dass Sie einen Masse-Entkoppler kaufen, um die Störgeräusche zu reduzieren.